Prozess- und Projektmanager*in Agil inkl. Zertifizierung Scrum PSM I, PSPO I
Weiterbildung / Fortbildung / Agil in Hamburg
Termin: 29.06.2022 - 20.07.2022
Ort: CBM Hamburg
Seminarform: Vollzeit
Bildungsform: Weiterbildung / Fortbildung / Agil
Inhalte
Achtung! Die Seminare werden aktuell COVID-19 bedingt ONLINE durchgeführt.
Inhaltliche Schwerpunkte: PM SCRUM AGIL
MODULGRUPPE - Prozess- und Projektmanagement Agil
- Überblick agiles PM (Geschichte + Methoden)
- Übersicht Scrum-Prozess + Scrum Rollen
- Product Owner, Product Backlog, User Stories/Use Cases
- Product Planing, Sprint Planing, lean management
- Daily Scrum, Review, Retrospective, KANBAN
- Agile Selbstorganisation/Rollen + Teamprozesse
- Harvard-Modell: Prozessschritte für Verhandlungen
- Problemlösungsprozesse, Moderation
- Konflikt-,Konfigurations- und Änderungsmanagement
- Mehrtägige komplexe Projektfallstudie mit "Live" Charakter
- Individuelle Prüfungsvorbereitung mit Multiple Choice Fragen und Lösungen in englischer Sprache
ZERTIFIZIERUNG - PSM I Professional Scrum Master und PSPO I Professional Scrum Product Owner
- 60-minütige Onlineprüfung PSM I: 80 Multiple Choice Fragen in englischer Sprache. Die Prüfung gilt als bestanden, wenn 85%, also 68 von 80 Fragen richtig beantwortet wurden.
- 60-minütige Onlineprüfung PSPO I: 80 Multiple Choice Fragen in englischer Sprache. Die Prüfung gilt als bestanden, wenn 85%, also 68 von 80 Fragen richtig beantwortet wurden.
Dauer
1 Monat, Online
Unterrichtszeiten
Mo.-Fr. 08:30-16:45, bitte erfragen Sie die gesonderten Lernzeiten bei Online-Durchführung
Förderung
Maßnahme-Nr.
Voraussetzungen
Die Teilnahme an der Weiterbildung „Prozess- und Projektmanagement AGIL“ setzt fundierte Grundkenntnisse in Prozess- und Projektmanagement (wünschenswert nach GPM-Standard) sowie gute Englischkenntnisse (B1) voraus;
Wir empfehlen allen Interessent*innen ohne Vorkenntnisse in Prozess- und Projektmanagement, das Modul Prozess- und Projektmanagement inkl. Zertifizierung PMF GPM IPMA Level C/D vor dem Modul Prozess- und Projektmanagement AGIL zu belegen.
Das Modul kann (sofern Prozess- und Projektmanagementkenntnisse vorhanden sind) für sich alleine stehen. Es eignet sich allerdings in besonderem Maße als Aufbaumodul für den Kurs „Prozess- und Projektmanager*in (inkl. Zertifizierung PMF oder PM (GPM)-IPMA, Level D oder C)“, da über die Zertifizierungen der GPM (IPMA Level D oder Level C) und von Scrum.org die aktuellen Marktbedürfnisse an Projektmanager*innen erfüllt sind.